Mietgebühr 

Die Mietgebühr für den/ die Kindersitz/e ist pro Bereich und je Woche. 

Werden im selben Buchungszeitraum ein oder mehrere weitere Sitze gebucht, so reduziert sich die Buchungsgebühr einmalig um 20€. Die Abrechnung der Mietgebühr erfolgt in Vorkasse und im Rahmen der zugehörigen Buchung oder über das Onlinebuchungssystem. 

Kaution 

Es wird eine Kaution in Höhe von 200,00 € je Kindersitz erhoben. Zahlbar bei Buchung online oder bei Wahl von Vorkasse, mindestens 4 Wochen vor dem vereinbarten Mietbeginn.  

Bei Wahl der Zahlungsoption „Vorkasse und Überweisung der Kaution, mindestens 4 Wochen vor Mietbeginn“, ist der Vermieter zum Rücktritt berechtigt, sollte ein Verzug des Mieters eintreffen. Ist das vollständige Entgelt nicht bis zu einem Werktag vor Mietbeginn beim Vermieter eingegangen, berechnet der Vermieter dem Mieter 70% des vollen Mietpreises als Stornogebühr. 

Die Rückerstattung der Kaution erfolgt binnen 14 Tagen nach Rückgabe des Mietobjektes. Die hierfür notwendigen Kontodaten übermittelt der Mieter dem Vermieter bei der Buchung schriftlich, spätestens jedoch zum Zeitpunkt der Abgabe unter Angabe der Buchungsnummer Kontakt: knirpsewelt@gmx.de  

Verlängerung 

Eine Verlängerung des vereinbarten Mietzeitraumes kann nur gewährt werden, wenn der Mieter dies spätestens 2 Tage vor Rückgabedatum anfragt. Es besteht kein Anspruch auf die Verlängerung der Mietdauer, da diese den aktuellen Verfügbarkeiten vor Ort unterliegt. 

Verspätete Rückgabe 

Bei nicht fristgerechter Rückgabe der Mietsache/en ist eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 20€ pro Mietsache für jeden angefangenen Tag zu bezahlen. 

Schäden an der Mietsache 

Dem Mieter ist bewusst, dass jeder Verkehrsunfall zu Beschädigungen am Kindersitz führen kann, so dass dieser nicht mehr sicher ist. Dies gilt auch für den Fall des Herunterfallens des Sitzes oder der Basisstation und jede andere Begebenheit, die zu einer Beschädigung des Kindersitzes geführt haben könnte. Der Mieter hat dem Vermieter etwaige Schäden an der/den Mietsache/n, resultierend aus einem Verkehrsunfall oder Sturz, unverzüglich mitzuteilen. Der Vermieter trägt die anfallenden Austauschkosten. Im Falle eines Autounfalls muss der Sitz nach Möglichkeit auch im Polizeibericht aufgenommen werden. 

Der Mieter haftet von der Übergabe bis zur ordnungsgemäßen Rückgabe des Mietgegenstandes/der Mietgegenstände für jeden von ihm zu vertretenden Schaden an demselben bzw. denselben, mit Ausnahme der im oberen Absatz beschriebenen Begebenheiten; ebenso im Falle des Verlustes. Er hat den/die Kindersitze vorbehaltlich einer vertragsgemäßen gewöhnlichen Abnutzung so zurückzugeben, wie er ihn/sie in Empfang genommen hat. 

Der Mieter versichert, dass der/die Kindersitz/e nicht in Räumen aufbewahrt wird/werden, in denen geraucht wird. Sollte der Mieter gleichwohl den/die Kindersitz/e dem Kontakt von Zigarettenrauch aussetzen, so hat er pauschale Reinigungskosten in Höhe von 50€ pro Mietsache an den Vermieter leisten. Dies gilt auch für starke, über den alltäglichen Gebrauch hinausgehende Verschmutzungen. Der Vermieter ist berechtigt, binnen 14 Tagen nach Rückgabe des/der Kindersitze/s, die anfallenden Kosten mit der hinterlegten Kaution zu verrechnen. 

Stornierung der Buchung 

Ein Rücktritt von der Buchung kann bis 7 Tage vor Übergabe der Mietsache kostenfrei schriftlich durch den Mieter erklärt werden. Bei einem Rücktritt unter 7 Tagen vor Übergabe der Mietsache(n) berechnet der Vermieter eine Stornierungsgebühr von 50% des kompletten Mietpreises. 

 

Alle Tragestystem oder Tagebücher können käuflich erworben werden und wird nach Wunsch bestellt. 

Die Kaution von 50 Euro für den Monat kann als Anzahlung genutzt werden.